Feiertage

Feiertage in Ungarn – Traditionen, Bräuche und besondere Feste

Ungarn ist ein Land mit einer reichen Kultur und tief verwurzelten Traditionen, die sich besonders an den Feiertagen zeigen. Von nationalen Gedenktagen bis hin zu religiösen Festen bieten die ungarischen Feiertage spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes.

Wichtige Feiertage sind unter anderem der 15. März, der an die ungarische Revolution von 1848 erinnert, der 20. August, an dem der Nationalfeiertag zu Ehren von König Stephan begangen wird, sowie der 23. Oktober, der an den Volksaufstand von 1956 erinnert. Daneben spielen auch religiöse Feste wie Ostern, Weihnachten und Pfingsten eine große Rolle im ungarischen Jahreskalender.

Wer nach Ungarn auswandert oder sich für das Leben dort interessiert, sollte sich mit den Feiertagen und Bräuchen vertraut machen, um die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern. Weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Auswanderung nach Ungarn findest du hier: Auswanderer & Einwanderer.

In dieser Kategorie erfährst du alles über die bedeutendsten Feiertage in Ungarn, regionale Traditionen und Feste, die du unbedingt erleben solltest!